Espresso & Zimtschnecken
Zwei Cafés, die München gerade feiert
Manchmal braucht es einfach nur eine gute Tasse Kaffee, um das Leben ein bisschen schöner zu machen. Gerade jetzt, wo der Frühling sich langsam bemerkbar macht und die Tage wieder heller werden. Genau der perfekte Zeitpunkt, um sich durch München zu probieren und ein paar neue Cafés zu entdecken.
Letzte Woche habe ich zwei ziemlich gehypte Spots ausprobiert, die ich euch nicht vorenthalten möchte.
Café Orno – Minimalismus trifft auf Geschmack
Das Café Orno ist so clean, dass man fast das Gefühl hat, man tritt in ein architektonisches Magazin ein. Minimalistische Ästhetik, klare Linien, ein Stil, der irgendwie beruhigend wirkt. Und dann – der Espresso. Kräftig, intensiv, genau so, wie er sein muss. Und wenn du Lust auf was anderes hast: Ihr cremiger Matcha ist ein echtes Highlight. Für mich gab's hier ein solides 8/10. Ein Laden, der ganz klar auf Qualität setzt, ohne viel Schnickschnack.
Café Suuapinga – Skandinavische Vibes mitten in München
Im Kontrast dazu steht das Café Suuapinga. Ein bisschen so, als wäre man irgendwo in Kopenhagen gelandet. Helles Holz, gemütliche Ecken und dieser dezente Duft nach frischen Zimtschnecken, der einen sofort willkommen heißt. Die Kaffeekultur hier ist ganz klar inspiriert von Skandinavien: cremiger Kaffee, der perfekt mit süßen Backspezialitäten harmoniert. Ich habe es genossen, hier ein bisschen abzuschalten und den Moment zu genießen. Mein Fazit: 9/10 – vor allem wegen dieser Zimtschnecken, die man einfach probiert haben muss.
Beide Cafés haben definitiv ihre Highlights und auch wenn sie vom Stil her nicht unterschiedlicher sein könnten, haben sie doch eines gemeinsam: Sie wissen, wie man Kaffee richtig gut macht. Vielleicht ist es auch genau dieser Kontrast, der München so spannend macht.
Und wenn du jetzt Lust bekommen hast, dir einen dieser Spots selbst anzuschauen – go for it. Manchmal sind es genau diese kleinen Auszeiten, die den Unterschied machen.
Bis zum nächsten Kaffee-Abenteuer!
Ben